Aufmerksamen Lesern unseres Blogs dürfte in den letzten zwei, drei Wochen aufgefallen sein, dass unsere Texte verunstaltet waren. Statt Umlauten waren nur unverständliche Zeichenfolgen zu sehen. Statt einem „ü“ wurde beispielsweise nur ein „ü“ angezeigt.
Grund dafür war ein PHP-Update unseres Providers. Er hatte es schon lange angekündigt, wohlverstanden. Aber wir drei dachten nicht mehr an daran, als unsere Website über Nacht nicht mehr so aussah wie zuvor.
Da ich für die technischen Fragen unseres Blogs zuständig bin, versuchte ich das Problem zu lösen. Wie man es so macht, wenn man keine Ahnung hat, wo das Problem liegt, surfte ich auf verschiedenen Foren. Und siehe da: Das Problem war altbekannt. Ein Plugin und ein kleiner Codeschnipsel lösten das Problem. Zumindest für die neuen Beiträge. Die alten waren nach wie vor verunstaltet.
Hilfe in der Not
Nach erfolglosen Stunden des Herumpröbelns und Diskutierens fragten wir schliesslich unseren Provider um Rat. Dieser wusste sofort, was zu tun war und lieferte uns die Lösung: Neue Beiträge löschen, Plugin löschen, Codeschnipsel ersetzen und gelöschte Beiträge neu erstellen. Fünf Minuten Arbeit und alles war wieder in Butter.
Allerdings haben wir nach wie vor ein Problem, das uns verfolgt: Nach jedem Update von WordPress werden unsere CSS-Definitionen überschrieben. Wir müssen also jedes Mal unsere Schriftfarbe und die Farbe unserer Links neu definieren. Aber auch an diesem Problem arbeiten wir. Womöglich haben wir die Lösung auch schon gefunden. Aber wir sind auch dankbar für jeden Hinweis Ihrerseits.
P.S. Für diejenigen unter Ihnen, die sich ebenfalls seit einem PHP-Update mit fehlerhaften Umlauten herumschlagen, könnte dieser Beitrag hier eventuell hilfreich sein.