Neulich war ich an ein Fest auf dem Land eingeladen. Zwar nur knapp eine halbe Stunde von Zürich entfernt, aber es fühlte sich an, als wäre ich auf einem anderen Planeten. Inmitten von Hühnern und Schafen spielten Bands aus der ganzen Schweiz, mit Kontrabass, Akkordeon und Geige inklusive. Ein Mini-Musik-Festival. Um mich herum wuselte eine bunte Mischung aus geschminkten und verkleideten Hippies, Veganern und Kindern. Menschen, denen gelebtes Glück wichtiger ist als eine dicke Geldbörse.

Es kann nicht schaden, zwischendurch eine andere Perspektive einzunehmen. (Quelle: flickr.com // CC BY-NC-ND 2.0 // Philipp Zieger)
Das an und für sich war schon speziell genug. Aber etwas anderes fiel mir auf: Niemand hatte ein Handy in der Hand. Niemand starrte auf einen Bildschirm. Niemand schrieb Mails. Niemand smste. Niemand telefonierte. Wobei, ein paar wenige Handys blitzten schon ab und zu auf. Aber die durften lediglich als digitales Fotoalbum herhalten oder als Kamera für ein Gruppenbild. Keine Selfies weit und breit.
Ein einziges Mal linste ich an diesem Abend auf mein Handy und fühlte mich dabei abgrundtief schlecht. Zwar beobachtete mich niemand dabei, aber es fühlte sich einfach falsch an. Schliesslich gab es gute Musik, schöne und bunte Kostüme und veganes Essen in Hülle und Fülle. Die Desserts waren zwar nicht gerade der Hammer – kein Wunder, wenn man weder Rahm noch Milchschokolade noch Eier nutzen kann, aber trotzdem Schoggikuchen anbieten will. Aber das ist eine andere Geschichte.
Daher mein Vorschlag: Schlüpfen Sie mal einen Tag lang in die Rolle eines Hippies und finden Sie heraus, wie sich das anfühlt. Am besten zusammen mit einer Gruppe von Gleichgesinnten. Die Kleider müssen Sie dafür nicht wechseln. Es reicht, wenn Sie Ihr Handy in der Ecke liegen lassen und sich Ihren Pflanzen widmen. Oder etwas Feines kochen – es muss ja nicht gerade vegan sein (und wenn doch, lassen Sie Ihren Gästen zuliebe den Schoggikuchen vielleicht besser weg). Gehen Sie ganz einfach offline. Und nehmen Sie die Welt um sich herum wieder mal mit Ihren eigenen Augen wahr.