Linkes Nasenloch wieder unter Kontrolle

Erkaeltungstanz

Erkältung hinweggetanzt…

Meine Nase läuft, mein Hals kratzt, ich bin schlapp und zu nix zu gebrauchen. Ein ausgezeichnete Gelegenheit also, wieder mal bei Twitter vorbeizuschauen – schliesslich hat man mich dort schon wieder schmerzlich vermisst. Und schliesslich hat doch letzthin die keimfreie Kim Kardashian geraten, man solle sich mit allen Lebensfragen vertrauensvoll an die dortige Gemeinschaft wenden.

(Der Server war inzwischen wieder fleissig und hat eine paar Leute für mich herausgesucht, denen ich doch eigentlich folgen könnte. Ferdinand Kobelt zum Beispiel: Von dem habe zwar noch nie etwas gehört, doch das ist weiter nicht erstaunlich, weil er ja „Chief Information Security Officer of the Swiss Federal Department of Defence“ ist. Aber das nur nebenbei.)

Ich gebe also hoffnungsfroh „#Erkältung“ ein und finde viele, viele Menschen denen es ähnlich mies geht. Man fühlt sich gleich verstanden. Doerthe versucht es mit Humor und zählt munter die Taschentücher, die sie tagsüber vollsabbert. Auch Björn kann der Erkältung etwas Gutes abgewinnen, hat ihn doch ein Niesanfall letztens vor einer üblen Flirt-Attacke gerettet. Fräulein 0.2 lässt hingegen beleidigt wissen, sie sei gerade von der eigenen (!) Mamma ins Bett geschickt worden. Währenddessen ist Monah bereits eine Runde weiter und hat ihr linkes Nasenloch wieder unter Kontrolle.

Kristina reicht mich an www.derneuemann.net weiter, wo ich eine Sammlung an altbewährten Hausmitteln finde. Dort gibt es zwar nichts, was ich nicht schon kenne, aber ein paar schöne Worte schon. Hermann erklärt mir, dass Antibiotika kein wirksamer Schutz gegen eine Erkältung sind – was ich schade finde, denn die hätte man in Form von importiertem Hühnerfleisch ja rasch und günstig zur Hand.

Brigitte (die Frauenzeitschrift) fragt „Wie gut vertragen sich eigentlich Sport und Erkältung?“ – das ist zwar jetzt nicht mein Thema, aber gut zu wissen für später. R. W. Schmidt, hat den Verdacht, dass Apotheker oft nur „Kohle machen u. nutzlose freie Medikamente verkaufen“ im Sinn hätten. Genau, und deswegen werde ich es vorderhand mit HerrGruenkocht halten, der empfiehlt: „Während der Erkältung dreimal am Tag 10 Minuten eine halbe Zitrusfrucht betrachten, wirkt stärkend“. Sollte das wider Erwarten doch nichts bringen, gäbe es ja noch das Angebot „Krankheiten hinweggetanzt, heute: die Erkältung“ aus der Rudolf-Steiner-Community. Sieht grauenhaft aus und erstickt garantiert jeden unerwünschten Keim.